Ich Eskalier Gleich

Ich Eskalier Gleich

Krisenzeiten

Krisenzeiten

Statistiken sagen, dass so gut wie jedes Kind bis zu seinem 10. Lebensjahr eine schwere Krise zu meistern hat.
Ich möchte dir in dieser Folge meine 6 Tipps mitgeben, wie du Kinder in diesen Phasen gut begleiten kannst.

Was wir alles nicht gelernt haben

Jeden einzelnen Tag kommt in unserer Arbeit als Pädagog:in zu herausfordernden Situationen. Oft entsteht der Eindruck, wir sollte mit all diesen Situationen routiniert und souverän umgehen können. Doch in der Realität ist das kaum zu schaffen.
Nicht wie wir nicht wollen, sondern weil uns viel mehr das Handwerkszeug dazu fehlt. Wir haben schlicht und ergreifend wenig bis gar Nichts über Deeskalation, Konflitmanagement, Umgang mit schwierigen Eltern, psychischen Störungsbildern usw. gelernt.

Genau aus diesem Grund, sind nach fast drei Jahren Konzeptarbeit, all diese Themen in eine Ausbildung geflossen, die dich ab sofort EINFACH KRISENFEST macht. Und das ganze mit einem innovativen Ausbildungskonzept, das wirklich in jeden Alltag passt.

Werde zertifizierte:r Kirsen- und Konfliktpädagog:in

Alle Infos und Bewerbungsmöglichkeiten bekommst du auf:
www.RaphaelKirsch.com/Ausbildung

Hot oder Schrott?

Was ist es, was kann es und brauchen wir es? Das Ampelsystem. Ich versuche in dieser Folge dem pädagogischen Wert von Ampelsystemen auf den Grund zu gehen.

Endlich cool und souverän

Raphael - Warum bist du immer so cool, entspannt und hast auf jede Provokation die passende und schlagfertige Antwort?
Zeig ich dir! - Hier und heute in dieser Folge.

Keine Kindertrainings

Ich möchte dir gerne verraten, weshalb ich mich vor Jahren schon dazu entschlossen habe, keine Trainings mehr für Kinder und Jugendliche anzubieten.
Viel Spaß mit dieser Folge.

Unsere größte Schwäche

Vielleicht ist unsere größte Schwäche, dass wir als Pädagog:innen manchmal mehr Energie für Andere aufbringen, als für uns selbst.
Es gibt auch Kinder, die das jetzt schon tun. Ich nenne sie die "Ich mach' das" Kinder. Für diese Kinder möchte ich in dieser Folge eine Lanze brechen.

Auf und davon!

Also wenn es ein Ranking der am meisten gestellten Frage gäbe, dann wäre diese Frage ziemlich sicher ganz weit oben mit dabei.
"Was mache ich, wenn ein Kind immer wegläuft"?

Hier kommt die Antwort

Er macht nicht was ich will

Die zwei (häufigsten) Gründe, warum sich Kinder und Jugendliche trotz praxisnaher Methoden nicht an die Regeln halten.

Alles Klapse oder was?

Da komme ich her. Da habe ich am meisten über mich und meine pädagogische Haltung gelernt. Die Kinder und Jugendpsychiatrie. Da sich um diesen Ort soviel Mythen und Legenden ranken, gibt es jetzt mal eine Folge mit allen Infos, die du brauchen kannst.

Zwischen Tür und Angel

Der Start eine kleinen neuen Rubrik meines Podcasts. Ich möchte zukünftig die Fragen hier im Podcast beantworten, die mich häufig und regelmäßig über meine Social media Kanäle erreichen.
Heute: Wie reagiere ich souverän, wenn Eltern mich um Tür- und Angelgespräch kritisieren wollen.